Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst
- Unternehmen
- Public Jobs
- Ort
- Bassersdorf
- Ausgabedatum
- 05.09.2025
- Referenznummer
- 1261158
Beschreibung
Bassersdorf - Dein Ausbildungsort mit Zukunft
Bassersdorf ist eine attraktive und lebendige Wohngemeinde im Schnittpunkt zwischen Glattal und Zürcher Unterland. Unsere Gemeinde wächst stetig und zählt heute über 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Alle zwei Jahre bieten wir einer/einem engagierten und motivierten Jugendlichen die Möglichkeit, bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum
# Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst #
zu absolvieren. Dein Ausbildungsplatz befindet sich im Werkhof des Strassenwesen, Ufmattenstrasse 3, 8303 Bassersdorf. Hier arbeitest du im Bereich Strassenunterhalt und lernst vielseitige Aufgaben in der Gemeinde kennen.
Das erwartet dich bei uns:
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Pflege und Unterhalt von Grünanlagen
Bedienung, Wartung und Pflege von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
Mitarbeit in der Abfallbewirtschaftung und Entsorgung
Betreuung unseres Weg- und Strassennetzes
Winterdienst
Signalisationen (Baustellen, Umleitungen, Sperrungen)
Betrieblich-bauliche Unterhaltsarbeiten
Unser Angebot
Ein kollegiales, unterstützendes und motiviertes Arbeitsumfeld
Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung mit Kundenkontakt
27 Ferientage pro Jahr
Volle Kostenübernahme für Schulmaterial
Ein engagiertes Ausbildungsteam, das dich begleitet und fördert
Das bringen Sie mit
Abschluss der Sekundarschule B
Freude an praktischer Arbeit im Freien
Teamgeist, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute körperliche Verfassung
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnisse, Stellwerktest sowie Basic- oder Multicheck).
Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an: personal@bassersdorf.ch
Bei Fragen oder für eine Schnupperlehre steht Dir der Berufsbildner Fachrichtung Werkdienst, Tobias Bertschi, gerne unter Tel. 044 838 85 31/078 683 70 39 zur Verfügung.
Die Gemeindeverwaltung Bassersdorf wurde mit dem PrixBalanceZH ausgezeichnet. Das Zertifikat steht für vorbildliche Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Arbeitgeber\in
Gemeinde Bassersdorf
Tätigkeit
Tiefbau
Karrierelevel
Lernende
Pensum
Vollzeit
Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung
044 838 86 05
8303 bassersdorf
postfach
karl hügin-platz
Kontaktadresse
Gemeinde Bassersdorf
Karl Hügin-Platz 1, Bassersdorf - 8303
Dominique Lautenschlager
044 838 86 05
daily
Bassersdorf ist eine attraktive und lebendige Wohngemeinde im Schnittpunkt zwischen Glattal und Zürcher Unterland. Unsere Gemeinde wächst stetig und zählt heute über 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Alle zwei Jahre bieten wir einer/einem engagierten und motivierten Jugendlichen die Möglichkeit, bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum
# Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst #
zu absolvieren. Dein Ausbildungsplatz befindet sich im Werkhof des Strassenwesen, Ufmattenstrasse 3, 8303 Bassersdorf. Hier arbeitest du im Bereich Strassenunterhalt und lernst vielseitige Aufgaben in der Gemeinde kennen.
Das erwartet dich bei uns:
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
Pflege und Unterhalt von Grünanlagen
Bedienung, Wartung und Pflege von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
Mitarbeit in der Abfallbewirtschaftung und Entsorgung
Betreuung unseres Weg- und Strassennetzes
Winterdienst
Signalisationen (Baustellen, Umleitungen, Sperrungen)
Betrieblich-bauliche Unterhaltsarbeiten
Unser Angebot
Ein kollegiales, unterstützendes und motiviertes Arbeitsumfeld
Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung mit Kundenkontakt
27 Ferientage pro Jahr
Volle Kostenübernahme für Schulmaterial
Ein engagiertes Ausbildungsteam, das dich begleitet und fördert
Das bringen Sie mit
Abschluss der Sekundarschule B
Freude an praktischer Arbeit im Freien
Teamgeist, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute körperliche Verfassung
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnisse, Stellwerktest sowie Basic- oder Multicheck).
Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an: personal@bassersdorf.ch
Bei Fragen oder für eine Schnupperlehre steht Dir der Berufsbildner Fachrichtung Werkdienst, Tobias Bertschi, gerne unter Tel. 044 838 85 31/078 683 70 39 zur Verfügung.
Die Gemeindeverwaltung Bassersdorf wurde mit dem PrixBalanceZH ausgezeichnet. Das Zertifikat steht für vorbildliche Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Arbeitgeber\in
Gemeinde Bassersdorf
Tätigkeit
Tiefbau
Karrierelevel
Lernende
Pensum
Vollzeit
Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung
044 838 86 05
8303 bassersdorf
postfach
karl hügin-platz
Kontaktadresse
Gemeinde Bassersdorf
Karl Hügin-Platz 1, Bassersdorf - 8303
Dominique Lautenschlager
044 838 86 05
daily