Servicetechniker - Automation
- Unternehmen
- SHL Medical AG
- Ort
- Zug
- Ausgabedatum
- 25.09.2025
- Referenznummer
- 1413868
Beschreibung
Job Übersicht
Als Production Technician (Automation) bist du der mechanische Experte im Schichtbetrieb und trägst die volle Verantwortung für die dir zugewiesene vollautomatisierte Montagelinie (FAAM). Dein Hauptfokus liegt auf der Behebung von Stillständen, Qualitätsproblemen und Materialverlusten in der Teilmontage – mit dem Ziel, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) nachhaltig zu verbessern.
Darüber hinaus fungierst du als Hauptansprechpartner für die Linienperformance. Du führst und unterstützt die Operatoren an deiner Linie, um eine hohe Effizienz, geringe Verluste und operative Exzellenz sicherzustellen.
Diese Rolle bietet dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten – unter anderem die Option, Schulungen im Ausland (USA/Taiwan) zu absolvieren.
Deine Hauptaufgaben
Verantwortung für Sicherheit: Sicherstellen, dass alle Safety Policies und Procedures an der FAAM-Linie eingehalten werden
Hauptansprechpartner für Sicherheits-, Qualitäts- und Produktionskennzahlen deiner Montagelinie
Unterstützung der Operatoren bei allen technischen Fragestellungen im Schichtbetrieb
Analyse und Optimierung der Maschinenperformance (OEE) durch datenbasierte Ansätze und mechanisches Fachwissen
Kommunikation von Linienproblemen an die Schichtleitung sowie Eskalation an weiterführenden Support bei Bedarf
Durchführung geplanter präventiver Wartungsaufgaben (PMs) zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
Coaching und Training der Operatoren zur Verbesserung der mechanischen Kenntnisse und Linienführung
Mitarbeit bei Neuanlagenprojekten: Evaluation, Spezifikation, Installation und Validierung
Laufende Verbesserungsvorschläge in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Produktion einbringen
Übernahme weiterer Aufgaben nach Bedarf
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder gleichwertige Qualifikation in einem verwandten technischen Bereich
2–3 Jahre Erfahrung im Betrieb komplexer, automatisierter Produktionsanlagen
Fundiertes technisches Wissen im Bereich hochautomatisierter Fertigungsmaschinen
Nachgewiesene Fähigkeit zur Fehlerdiagnose an mechanischen Systemen (Root Cause Analysis)
Kenntnisse in SAP und MES-Systemen von Vorteil
Wünschenswert
Erfahrung in der Medizintechnikindustrie (ISO)
Vertrautheit mit der Arbeit in kontrollierten Umgebungen (Gowning)
- Englische Sprachkenntnisse
Wir bieten
- Ein hochautomatisierter, hochmoderner Produktionsstandort, der hohe Sicherheitsstandards und ökologische Verantwortung berücksichtigt.
- Ein internationales und multikulturelles Umfeld.
- Ein hochmotiviertes und engagiertes Team mit hervorragender Zusammenarbeit und Unterstützung über Funktionen und Standorte hinweg.